Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

NUR HEUTE: 11% RABATT AUF ALLES!
Code: AKTION

Rabattcode einfach im Warenkorb-Feld eingeben und Rabatt sichern!

Menü

Mehrere bunte Wachsjacken hängen an einer Stange, daneben eine Nahaufnahme von Regentropfen, die auf eine Wasseroberfläche fallen – Symbol für wetterfeste Kleidung.

Wachsjacken

24.09.2025

Wachsjacken – Allrounder mit Tradition

Das besondere Flair der Wachsjacken

Eine Wachsjacke überzeugt seit Jahrzehnten durch ihre einzigartige Kombination aus Funktionalität und zeitloser Eleganz. Das Material wird traditionell mit Wachs behandelt, wodurch die Oberfläche eine widerstandsfähige Schutzschicht erhält. Dadurch entsteht eine klassische Optik, die sowohl im Alltag als auch bei Outdoor-Aktivitäten geschätzt wird. Besonders gefragt ist die Original Englische Wachsjacke, die das traditionelle Handwerk und den britischen Stil perfekt vereint.

Mode und Alltag – wer greift zur Wachsjacke?

Ob beim Spaziergang auf dem Land oder beim Einkaufsbummel in der Stadt – eine Wachsjacke Damen oder eine Wachsjacken Herren gilt als universeller Begleiter. Sie passt sowohl zu einem sportlichen Look als auch zu eleganten Outfits. Modebewusste setzen auf bekannte Marken, die den ländlichen Charme Englands ins urbane Umfeld übertragen. So hat sich die Wachsjacke längst vom reinen Outdoor-Mantel zu einem modischen Statement entwickelt.

Langlebigkeit und Robustheit

Ein besonderes Merkmal der Wachsjacke ist ihre Haltbarkeit. Bei richtiger Pflege begleitet sie ihre Träger viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte. Die Wachsjacken Barbour sind hierfür ein Paradebeispiel: Sie stehen für Qualität, die über Generationen hinweg überzeugt. Die Kombination aus strapazierfähigem Baumwollgewebe und wachsbeschichteter Oberfläche macht sie zu einem der beständigsten Kleidungsstücke, die man im Kleiderschrank finden kann.

Schutz vor Wind und Wetter

Eine Wachsjacke bietet optimalen Schutz bei Regen und Wind. Das aufgetragene Wachs verhindert das Eindringen von Nässe und macht die Jacke zuverlässig regendicht. Gleichzeitig sorgt das Material für eine gute Atmungsaktivität, was sie angenehm tragbar macht. Zwar ersetzt sie keine Winterjacke mit dicker Wattierung, dennoch spendet sie angenehme Wärme und ist ideal für die Übergangszeit.

Barbour und andere Hersteller

Die Marke Barbour gilt als Synonym für die klassische Wachsjacke und ist weltweit bekannt. Wer eine Original Englische Wachsjacke sucht, stößt fast unweigerlich auf diese Traditionsmarke. Daneben gibt es jedoch auch andere Hersteller, die hochwertige Alternativen bieten. Barbour wird vor allem von Menschen getragen, die den britischen Lifestyle schätzen – vom Outdoor-Enthusiasten bis hin zum modebewussten Städter.

Pflege und Werterhalt

Damit eine Wachsjacke über viele Jahre Freude bereitet, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Nachwachsen der Oberfläche hält sie wasserabweisend und schützt vor Abnutzung. Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen, während aggressive Reinigungsmittel vermieden werden sollten. Maschinenwäsche und chemische Reinigung sind ebenfalls tabu. Wer diese Hinweise beachtet, erhält ein Kleidungsstück, das sowohl in Funktion als auch im Stil unvergänglich ist.

Nahaufnahme eines Tartans in Grün, Blau, Rot und Gelb mit Schriftzug 'Zu unseren Barbour Artikeln' in der Mitte.